
(it. ma = aber; troppo = zu viel) nicht zu viel, nicht zu sehr
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

ma non trọppo , ma non tanto, musikalische Vortrags- beziehungsweise Tempobezeichnung: die angegebene Anweisung abschwächen, z. B. bei der Bezeichnung allegro, ma non troppo: schnell, aber nicht zu schnell.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Können häufig als Ersatz für Lautsprecher benutzt werden. Da der Innenwiderstand dem eines Lautsprechers ähnelt, erfordern sie einen Lautsprecherausgang. Steckt man Kopfhörer in einen Line-Ausgang mit Line-Pegel kann u. U. das Signal verzerrt werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

oberes Register der Stimme
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

(it. ma = aber; troppo = zu viel) nicht zu viel, nicht zu sehr
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_m.htm

Zusatz bei Tempoangaben, z. B. Allegro ma non troppo, nicht zu schnell.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ma-non-troppo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.